Allgemein
Regensdorf: Zürimeisterschaft 2025
Heute fanden die alljährlichen Zürimeisterschaften in Regendsdorf statt. Der Judo Club Wetzikon war mit 10 Athleten vertreten und erreichte den 5. Platz in der Mannschaftswertung. U9: Brody : Nathanael: U11: Jenson: Nihita: Leon: Suara: U13: Quentin: Jenson (Doppelstart): Fabio: U15: Valentin: Fabio (Doppelstart): Gian: 5. Platz Vor Ort waren unsere Coaches Christoph Canal und Christoph […]
Mehr erfahren...
Ranking Turnier Oensingen
Am Ranking-Turnier in Oensingen traten sieben Wetziker Judokas an. Christian Bischof war mit wertvoller Unterstützung als Coach vor Ort. Christoph Schlittler bestritt nach längerer Zeit wieder mal ein Turnier und trat in der Kategorie Elite -100kg an. Er gewann alle drei Kämpfe und sicherte sich damit den verdienten 1. Platz. Len Tschritter zeigte U21 -66kg […]
Mehr erfahren...
Chlausanlass 2024
Am 7. Dezember fand der Chlaus-Anlass der Erwachsenen-Trainings statt und dieses Mal war der JCW polysportiv unterwegs. Während gut zwei Stunden konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Kunst des Curlings üben und bei kühlen Temperaturen ihre Curlingsteine über das Eis schieben und dabei natürlich versuchen, die gegnerischen Steine aus dem Haus zu schieben. […]
Mehr erfahren...
Jahresevent & Sponsorenwerfen 2024
Auch dieses Jahr wurde das Vereins- und Trainingsjahr des JCWs mit einem Abschlusstraining beendet. In diesem Training können alle Judokas des JCWs teilnehmen, unabhängig von ihrem Alter und Ihrem aktuellen Können. Es soll vor allem eine Gelegenheit sein, andere Mitglieder des Clubs kennenlernen zu können (oder wieder einmal zu sehen) und bei einem judo-orientierten Training […]
Mehr erfahren...
Tolle Erfolge an der SEM
Am 30. November und 1. Dezember fand die diesjährige Schweizer Einzelmeisterschaft (SEM) in Yverdon-les-Bains statt. Sechs Judokas vom JCW qualifizierten sich durch ihre Siege und Erfolge bei Turnieren im Laufe des Jahres für die SEM und nahmen daran teil: Sina Staub (Elite, -52kg) Livia Hanselmann (U18, -52kg) Fabio Flum (U21 und Elite, -66kg) Dylan Gremlich […]
Mehr erfahren...
Erfolgreicher Technischer Kurs in Wetzikon
Das Thema, Jugendliche Begeistern und Fördern zeigte grosses Interesse. Der Kursleiter Werni Schuler konnte mit Roman Sifrig (ehem. Leistungssportler) und Oberstufen Lehrer, einen speziellen Technischen Kurs anbieten. Das Ziel war es, im Sinne der Partizipation, Jugendliche stärker ins Trainings geschehen miteinzubeziehen und mehr Verantwortung abzugeben. Die Kursteile wurden so aufgebaut, dass die Teilnehmenden aktuelle Jugend […]
Mehr erfahren...
SMM NLB: Heimrunde der Herrenmannschaft
Am 8. Juni fand in Wetzikon die Heimrunde unserer Herrenmannschaft (NLB) statt. Die teilnehmenden Teams waren Nippon St. Gallen, Basel Beasts und Biel-Lyss. Aufgrund der Anzahl der Mannschaften war es eine intensive Runde. Normalerweise treten drei Mannschaften gegeneinander an, an diesem Wochenende waren es jedoch vier, sodass jedes Team sechs Runden absolvieren musste. Die Mannschaft […]
Mehr erfahren...
Zwischenbericht Herrenmannschaft SMM
In der Nationalliga B fand für die Wetziker Herren-Mannschaft am 18. Mai 2024 die zweite Wettkamprunde statt. Die Begegnung fand nicht in der Nähe von Wetzikon statt, für die Runde mussten die Wetziker nach Marly fahren. An diesem Samstag zeigte sich wieder, dass die Mannschaft aktuell auf einem sehr hohen Niveau kämpft und die Leistung […]
Mehr erfahren...
internationales Gallus-Turnier
6 Medaillen in St. Gallen
Mehr erfahren...
Neue Vorstandsmitglieder
An der 56. Generalversammlung des JCWs stellte sich neben dem existierenden Vorstand zwei weitere Personen zur Wahl: Christoph Schlittler und Oliver Pelikan. Dabei handelte es sich aber nicht um eine Kampfwahl um einen Posten, sondern um eine Erweiterung des Vorstands. Der Vorstand reagiert damit auf die immer grösser werdende Palette von Aufgaben, die in den […]
Mehr erfahren...